A R I A D N E S W A R T E N
(Eine multi-mediale Rauminstallation
im Baumwolllager
der Alten Baumwollspinnerei, St. Ingbert)
Junge, komm bald wieder bald wieder nach Haus,
Junge, fahr nie wieder nie wieder hinaus!
Ich mach mir Sorgen, Sorgen um dich,
Denk auch an morgen denk auch an mich!
(Freddy Quinn)
Wer das Obergeschoss des Alten Baumwolllagers betritt, steht vor
einem Labyrinth von Räumen, - Reste der letzten Ausstellung.
Diese Räume mit ihrem Thema zu bespielen hat sich Margit Schäfer
zur Aufgabe gemacht.
Die vorderen Räumen des Labyrinthes präsentieren sich
mit riesigen Foto-Installationen, die allesamt Detailaufnahmen von
Kleidung und Wäsche eines Mannes zeigen:
auf allen Strümpfen, Geschirrtüchern, Handtüchern,
Hemden und Unterhosen befinden sich die beiden Buchstaben C und
K. Sie "brennen" dem Herrn C.K. förmlich eine Bezeichnung,
ein individuelles Logo auf seine "zweite Haut" und machen
so neugierig auf seine Identität.
Stickerei wird gewöhnlich von uns assoziiert als weibliche
Angelegenheit. Dem zu Folge sind die gestickten Buchstaben Zeugnis
und Handschrift einer Frau, die im Leben dieses Mannes eine Rolle
spielen muss. Es scheint fast so, als möchte die Stickerin
mit diesen zwei Buchstaben die Identität des Herrn C. K. heraufbeschwören,
festschreiben und somit an sich binden.
|