K4 forum - Ausstellung 16.08. - 05.09.2004
Wildnis in der Stadt
Ein Projekt des Ministeriums für Umwelt
Bericht der Saarbrücker Zeitung vom 24.7.2004
Auf Safari durch den Großstadt-Dschungel
Bei Wildnis Stadt Wildnis durchstreifen Künstler und
Wissenschaftler
die Saarbrücker City
Riegelsberg/Saarbrücken. Es begann mit Land-Art
auf der Pappelwiese beim Forsthaus Neuhaus, fand seine Fortsetzung im
Urwaldweg vor den Toren der Stadt und jetzt, bei Etappe drei, führt
das Projekt vom Riegelsberger Wald mitten in die Saarbrücker City.
Dort, in einer Werkstatt in der Rosenstraße, wird der Workshop
Wildnis Stadt Wildnis im August starten. Wieder dabei sind
Herbert Nagel, Soziologe, Schriftsteller und Experte für extravagante
Gärten in Luxemburg sowie der Saarbrücker Soziologe und Wildnisforscher
Lothar Wilhelm. Die theatralische Seite wird durch Thomas Engelhardt,
dem künstlerischen Leiter der Werkstatt für Waldkultur (Scheune
Neuhaus) vertreten. Neu im Team ist der Landschaftsplaner und Spaziergangforscher
Bertram Weisshaar aus Leipzig. Das Wildnis-Quartett wird sich zusammen
mit einer Gruppe von Künstlern und Wissenschaftler in Saabrücken
auf die Suche machen.
Die ersten Tage sollen dem Suchen, Sammeln, Beschreiben, Analysieren
dienen. Dann will man aus den gefunden Ideen und Materialien schöpfen.
Engelhardt spricht von eingreifen, von aktiv und kreativ werden. Er spricht
von einer ,,Spielidee, sagt, das Forscherteam werde mit Ausweisen
ausgestattet, und man wolle allein schon durch Präsenz Aufmerksamkeit
erregen. Vielleicht werde man das Projekt als eine Art Baustelle anlegen,
einen Bauwagen an einer Stelle in der Stadt aufstellen, das Gebiet drum
herum mit Flatterband abgrenzen, sich dort wie zur Brotzeit treffen. Auch
andere Auftrittsmöglichkeiten des Teams wären möglich,
denn die Forschungsinstrumente, ebenso wie die Ausrüstung, müssen
noch geklärt werden. hof
|
|