K4 forum - Veranstaltung 13. - 19.11.2006
Projektwoche der HTW, Fachbereich Architektur
stadtschau
Potentiale für Saarbrücken entdecken
Untersuchungen zur aktuellen Wohnsituation in Saarbrücken
Eröffnung der Ausstellung, Vorstellung der Ergebnisse
und Diskussion mit Gästen am 17. 11. um 14:30 Uhr
Ausstellung 18. und 19.11.2006 jeweils von 10 - 18 Uhr
Projektwoche 13. - 17.11.2006
Vorgehensweise
Die Studierenden des Fachbereiches Architektur erstellen eine Stadtanalyse. Themenblocks werden gebildet, die unterschiedliche Aufgabenbereiche zum städtischen Wohnen in Saarbrücken bearbeiten. Die Studierenden sollen die aktuelle Wohnsituation in der Innenstadt untersuchen und mithilfe unterschiedlicher Arbeitsmethoden darstellen.
- Auffinden und Kartieren von Potentialen für das städtische Wohnen
- Dokumentation von Leerständen, Brachflächen, negativen und positiven Stadtsituationen
Ziel
Ziel ist es, innerhalb der Projektwoche eine Stadtschnitt/Bandbreite an Informationen und Beispielen zur aktuellen Wohnsituation in der Stadt zu sammeln. Was ist der Stand der Dinge in Saarbrücken? Auf dem Symposium sollen Ergebnisse und darausfolgende Strategien und Ausblicke zur Verbesserung der Stadträume diskutiert werden.
Ausstellung
Die studentischen Arbeiten der Projektwoche werden im K4 forum der Öffentlichkeit präsentiert. Im Vorfeld der Ausstellung findet ein Teil des Workshops im K4 forum statt, der sich als temporäres Schaufenster des Fachbereiches Architektur in der Innenstadt versteht. Hier werden sowohl Ausstellung als auch Dokumentation vorbereitet.


|