K4 projects

 
 

 

K4 galerie
      Ausstellungen
      Künstler
      Camera obscura
      Die Galerie
      Messen

K4 forum
      Ausstellungen

K4 fabrik
      Ausstellungen

K4 projects GmbH

Kontakt/Impressum

 

 

 

Zweiteilige Ausstellung  Camera obscura

Teil 1 vom 20.02. - 19.03.2004, Einführung Ernest Uthemann, Stadtgalerie Saarbrücken

Teil 2 vom 01.04. - 30.04.2004, Einführung Dr. Roland Augustin, Saarland Museum

Durchs Loch gesehen
Arbeiten aus der Camera obscura

Diese zweiteilige Gruppenausstellung mit insgesamt 12 KünstlerInnen (in jedem Ausstellungsteil 6 KünstlerInnen) zeigt eine große Bandbreite künstlerischen Schaffens mit der Camera obscura (Lochkamera). Neben den individuellen künstlerischen Positionen wird auch auf die unterschiedlichen Techniken der einzelnen Künstler eingegangen. In der Ausstellung werden die Werke und Arbeitsweisen erläutert und auch Aufnahmegeräte präsentiert.

KünstlerInnen
Teil
"Amuse-œil"
Camera obscura
Thomas Bachler
1
Jens Titus Freitag
1
Leslie Huppert
1
Thomas Kellner
2
Reinhard Kühl
2
Bärbel Möllmann
1
Oliver Möst
2
Ronka Oberhammer
2
Jutta Schmidt
1
Michael Wesely
1
Susanne Wilms
2
Gabriele Worgitzki
2
Camera obscura
[lateinisch »dunkle Kammer«] die (Lochkamera), kastenförmige Kamera mit feinem Loch anstelle des Objektivs. Auf der transparenten Rückwand der Camera obscura wird ein umgekehrtes, seitenvertauschtes Bild sichtbar.
© 2002 Bibliographisches Institut & F. A. Brockhaus AG

Links pinhole photography

www.pinhole.com
www.pinholeresource.com