Werner Bauer
Werner Bauer - Biografie
1934 in Völklingen geboren.

Autodidakt.
Seit 1968 Arbeiten im konkreten Bereich, zunächst
mit weißen, dann farbigen seriellen Holzteilen,
seit 1973 mit geschliffenen und polierten Plexiglasteilen,
seit 1977 Arbeiten mit künstlichem Licht und Motoren,
seit 1981 Arbeiten mit Silicon als Lichtträger,
seit 1989 Arbeiten mit Lichtsammelfolien.
Einzelausstellungen
1970 Galerie Monika Beck, Zweibrücken
1972 Musikhochschule Saarbrücken Galerie Rössli, Balstahl
(Schweiz)
1973 Junge Galerie von Gruchalla, Saarlouis
Galerie Unip - Art contemporain,
Lausanne (Schweiz)
Galerie Ring, Biel (Schweiz)
1974 Galerie Münsterberg, Basel
1975 Galerie Elitzer, Saarbrücken Galerie
Brechbühl, Grenchen
(Schweiz)
1976 Galerie in der Buchhandlung der Saarbrücker Zeitung
Galerie Brechbühl,
Solothurn (Schweiz)
1978 "sohle 1 ",Bildgalerie der Stadt Bergkamen
1979 Galerie Brechbühl, Grenchen (Schweiz)
1980 Galerie Elitzer, Saarbrücken
1981 Galerie Wieghardt, Lüdenscheid
Galerie Menschel, Plettenberg
1982 Galerie Pa Szepan, Gelsenkirchen
1982/83 Entwicklung eines Lichttisches in der Reihe Akzente"
für Rosenthal Einrichtung
1983 Galerie Jacques Matarassa, Nizza (Frankreich)
Kunstkreis Tuttlingen
Feierabendhaus von Rosenthal,
Selb
Rosenthal Glasfabrik,
Amberg
Modern Galerie des Saarlandmuseums
1984 Wilhelm-Hack-Museum, Ludwigshafen
1985 Galerie Walzinger, Saarlouis
Werner Bauer - Werkbeschreibung
Werner Bauer - Abbildungen

Lichtobjekt mit Plexifolie L52, 1992
85,5 x 60 x 14 cm
|

Lichtobjekt mit Plexifolie L 872, 1994
106 x 106 x 15 cm |

O.T., 2002
Leuchtkästen, je 38,5 x 96 x 16 cm
|
|