Hans Husel
Hans Husel - Biografie
1942 geboren in Speyer

Buchhändler, Grafikdesigner, Galerist, Studium der Kunstgeschichte
u.v.a.
Arbeitsbereiche:
Zeichnungen, Druckgrafik, Collage, Objekte, Wortplastik, Aktionen, Projekte,
Konzepte, Sofortbild, "Schlechte Fotografie", Mail Art, Copy
Art etc.
(K) = Katalog
1971 Multimedia-Western "Schwierigkeiten mit Crazy Horse"
(aufgeführt 1972 im "sog. Theater", Saarbrücken)
1971-73 experimentelle, fragmentarische, verschollene Super-8-Filme
1979-80 Projekt "Plastische Vergangenheit TRADITION"
*)
*) Literatur: "Kunst im öffentlichen Raum. Saarbrücken,
Bezirk Mitte,'45 - '96", hrsg.v. Institut für aktuelle Kunst
im Saarland, Saarlouis 1997
seit 1980 verstärkt Beteiligung an internationalen Mail -Art-Aktionen
und -Ausstellungen
Ausstellungen
1980 Albrecht d, Heinz Diesel, Hans Husel, Peter Below; Galerie
im Zwinger, St.Wendel (copyK)
"Der häßliche
Jurist", Galerie Henning, Hamburg (K)
1984 "1984", Straßburg, Saarbrücken (Moderne
Galerie);
Brüssel, Lüttich,
Metz, Luxemburg, Venlo (K)
1987/89/91/95 Landeskunstausstellung "Kunst-Szene-Saar",
Saarland Museum, Saarbrücken und Bürgerhaus Neunkirchen (K)
1989 Galerie im Zwinger (mit Rudolph Schwarz), St. Wendel;
Saarländisches Künstlerhaus,
Saarbrücken
1990 "Arbeiten auf Papier", Museum St. Wendel (K);
Saarländischer Künstlerbund,
Stadtgalerie Saarbrücken (K)
1992 "Schwarzundweiss", Saarländischer Künstlerbund,
Stadtgalerie Saarbrücken (K)
1993 "Anschreiben gegen Gewalt" Aktion in der Galerie
Weinand-Bessoth, Saarbrücken;
Edition Saarl. Künstlerbund
2003, Saarländisches Künstlerhaus, Saarbrücken (K)
1994 "Typisch deutsch", Saarländisches Künstlerhaus,
Saarbrücken (K);
Verlust der "Tradition";
"Künstlerbücher",
Saarländ. Universitäts- und Landesbibliothek,
"13. Internationale
Triennale für Grafik (Copy Art)", Grenchen, Schweiz;
Visuelle CD's "signs
of music" (Edition für Barry Guy, Cambridge)
1995 "393 Jahre Fotografie", Saarländisches Künstlerhaus,
Saarbrücken (K);
Edition Saarl. Künstlerbund
'95, Saarländisches Künstlerhaus, (K);
"Farbenheit",
Saarländischer Künstlerbund, Stadtgalerie Saarbrücken (K)
1996 Internationaler Copy Art Wettbewerb, Grenchen, Schweiz;
"coop 14/7",
Saarländischer Künstlerbund, Stadtgalerie Saarbrücken (K)
1998 "pro viele", Saarländischer Künstlerbund,
Stadtgalerie Saarbrücken (K)
1999 "Kunst im Kasten", Saarländisches Künstlerhaus,
Saarbrücken (K);
Edition Saarl. Künstlerbund
'99, Saarländisches Künstlerhaus, Saarbrücken (K)
2000 "Saarbrücken - Kiel - Kunst - Kiel - Saarbrücken",
Brunswiker Pavillon, Kiel (K);
"Positionen der Zeichnung
im Saarland", Stiftung Demokratie Saarland, Saarbrücken (K);
"wasser / water /
l'eau" 2. Internationale Mail-Art- Biennale, Kunstverein Bad Salzdetfurth
e.V., Bodenburg;
"Kunstszene Saar
- Visionen 2000", Bürgerhaus Neunkirchen
2001 Saarländischer Künstlerbund, "Am Grün
fehlt es ja nicht..." Saarländisches Künstlerhaus,
"Vor der Natur"
Stadtgalerie Saarbrücken (K)
2002 "wem
ich begegnet bin", K4 Galerie, Saarbrücken
2003 "DinArt1", Saarländisches Künstlerhaus
(Pl);
"kunst los",
Stadtgalerie Saarbrücken (K);
Edition Saarl. Künstlerbund
2003, Saarländisches Künstlerhaus, Saarbrücken (K)
1985 - 2002
Grafikdesigner der Stadtgalerie Saarbrücken; dort auch '85 - '98
Redakteur der Veranstaltungsreihe "Improvisierte Musik". Die
Reihe wird 2003 unter dem Titel "künstlerhausmusik" im
Saarländ. Künstlerhaus fortgesetzt.
2001 bis 2003
Projektmitarbeit an der Ausstellung "Mein Aldi - mon Cora - de Lux"
in Saarbrücken, Metz, Luxemburg, Trier, Pirmasens ...(K), iniziiert
vom Saarländischen Künstlerhaus
Hans Husel - Werkbeschreibung
Vermessene Kunst -
Vom Irrtum über die Manie zur Hybris
"Verdammt, ich habe mich vermessen.
Ich bin ja so versessen,
mich gänzlich zu vermessen.
Verdammt, bin ich vermessen!"
Das alte Lied!
Hans Husel - Abbildungen
Aus der Serie METERWARE - METAWARE - Maßstabsgetreue Kunst
Meteroit, 2000 (98)
Objekt
Drei Singles jagen hinter einer LP (Leading Person)
einen 2000er hinauf, 1999
Wandobjekt

Met'ronom, 2004
Animation

Kunst am laufenden Meter, 2004
Animation
Aus der Serie ...
o.T., 2002
DIN A3 Blatt, Auflage

o.T., 2003
DIN A4 Blätter, Auflage

Hans Husel und sein Beitrag zur Künstlerbund-
ausstellung "an Grün fehlt es ja nicht" (2001)
|
|