Ronka Oberhammer
Ronka Oberhammer - Biografie
1972 Geboren in Innsbruck/Österreich.

1991 / 1992 Istituto Superiore di Fotografia in Rom, Italien.
1993 bis 1995 Ausbildung zur Gesellenfotografin am Lette-Verein,
Berlin.
1995 bis 1997 Studium der Visuellen Kommunikation an der HdK Berlin.
seit Juli 1997 selbständig als Fotografin.
Einzel- und Gruppenausstellungen
1997 Aus der Nähe - Galerie Fotohof Salzburg
1997 Photographien aus Rumänien - Galerie Osmos, Berlin
1998 MakeUpStories - Fotoforum Innsbruck
1999 MakeUpStories - Galerie FrankevonOppen, Berlin
1999 pinUps - Scharnhorsthöfe Berlin
2000 LowTech - Shedhalle Zürich Februar 2000 und Kunstraum
München
2001 unplugged - Fotoforum Innsbruck
2000 ausgezeichnet - Rheinauhafen Köln
2002 Die Wahrheit über das Jodeln - Stadtmuseum Münster
2004 "Durchs
Loch gesehen", K4 galerie, Saarbrücken
Auszeichnungen
1999 Kodak Nachwuchsförderpreis
1998 Förderpreis des Landes Tirol
1997 The NewYorkTimesAward am Eddie Adams Workshop
Ronka Oberhammer - Werkbeschreibung
Tagebuch eines Außerirdischen
Ein Außerirdischer, verschieden an Gestalt und Wahrnehmungsvermögen,
ist auf die Erde gekommen und macht sich Notizen über diesen Planeten.
Ihm fallen Dinge auf, die unterschiedlich zu seinem Heimatplaneten und
seiner Spezies sind. Er erstellt ein visuelles Tagebuch, das ebendiese
Dinge beschreibt und erklärt. Dinge, die für uns Menschen normal
erscheinen, sind für ihn ungewöhnlich, wie etwa "Gott"
oder "Wasser".
Die Arbeit ist eigentlich als Buch konzipiert, alternativ dazu gibt es
eine Präsentation für Ausstellungen an der Wand.
Ronka Oberhammer - Abbildungen
"aus dem Tagebuch eines Außerirdischen" (2003/2004)
Je 16,5 x 33 cm, teilweise Bildpaare
C-Prints, auf AluDibond, kaschiert hinter UV-Schutzfolie
|