Thomas Wojciechowicz
Thomas Wojciechowicz - Biografie

1953 in Kirchheimbolanden geboren
1972-1977 Studium an der Kunstakademie Karlsruhe seit
1977 freischaffend in Saarbrücken
1984 Stipendium "Cité des Arts", Paris
1987 Förderpreis der Stadt Saarbrücken
1991 Kunstpreis des Stadtverbandes Saarbrücken
Einzelausstellungen
1982 Galerie Weinand-Bessoth, Saarbrücken
1984 Galerie Weinand-Bessoth, Saarbrücken
1986 Galerie Weinand-Bessoth, Saarbrücken
1987 Galerie Weinand-Bessoth, Saarbrücken
Städtische Galerie
am Markt, Schwäbisch Hall
1988 Galerie Passages, Troyes/Frankreich (Katalog)
1989 Stadtgalerie Saarbrücken (Katalog)
1991 Galerie van Eyl, Enschede/Niederlande
1992 Galerie Weinand-Bessoth, Saarbrücken
1997 Museum St. Wendel und Saarland Museum Saarbrücken (Katalog)
Ausstellungsbeteiligungen
1983 Galerie im Glaskasten, Skulpturenmuseum Marl (Katalog)
1985 "Der Baum", Stadtgalerie Saarbrücken
Vertretung des Saarlandes,
Bonn
1986 Städtische Galerie am Markt, Schwäbisch-Hall
Arte Fiera, Bologna/Italien
Goethe-Institut, Nancy/Frankreich
Galerie Traklhaus, Salzburg/Österreich
(Katalog)
Spitäle, Würzburg
Stadtgalerie Saarbrücken
(Katalog)
1987 Kunstverein Neustadt a. d. Weinstraße
"Kunst-Szene-Saar",
Saarland Museum Saarbrücken (Katalog)
1988 Museum Schloß Gottorf,
Auswahl Villa Massimo
(Katalog)
Stadtgalerie Schwäbisch
Hall (Katalog)
1989 Museum St. Wendel (Katalog)
Drac, Metz/Frankreich
"Kunst-Szene-Saar",
Bürgerhaus Neunkirchen (Katalog)
1990 Museum St. Wendel (Katalog)
1991 "Similitudes et Differences", Saarland Museum Saarbrücken
(Katalog)
Industrie- und Handelskammer
des Saarlandes, Saarbrücken
1996 "Die andere Seite-Bildhauerzeichnungen und andere Gegenstände",
Künstlerhaus Saarbrücken (Katalog)
Galerie "La Cité",
Luxemburg (Katalog)
Thomas Wojciechowicz - Werkbeschreibung
in Arbeit
Thomas Wojciechowicz - Abbildungen

o.T., 1997
dreiteilig, je max 60 x 20 x 28 cm
Pappel
  
o.T., 1991
61 x 43 cm
Encaustic auf Bütten

o.T., 1991
43 x 61 cm
Wachs, Gouache auf Bütten
|
|